Synovium Hoof Health: Wissenschaftlich Bewährte Formel in der Praxis

De hoeven van het paard zijn een belangrijk onderdeel van het bewegingsmechanisme en dragen het gewicht van het paard op een klein oppervlak. Een goede kwaliteit en sterke hoeven zijn daarom essentieel voor het paard. Naast de juiste hoefverzorging, speelt voeding ook een rol bij de kwaliteit en groei van de hoeven. Daarom is Synovium Hoof Health geformuleerd ter ondersteuning en het bevorderen van de kwaliteit en groei van de hoeven van het paard. Dit product is volledig gebaseerd op resultaten vanuit wetenschappelijk onderzoek. Om het effect van dit product te kunnen bestuderen hebben verschillende paardeneigenaren Synovium Hoof Health, gedurende een periode van 9 maanden, uitbundig getest. In deze blog worden de resultaten van deze test beschreven.



De hoeven van het paard zijn een belangrijk onderdeel van het bewegingsmechanisme en dragen het gewicht van het paard op een klein oppervlak. Een goede kwaliteit en sterke hoeven zijn daarom essentieel voor het paard. Naast de juiste hoefverzorging, speelt voeding ook een rol bij de kwaliteit en groei van de hoeven. Daarom is Synovium Hoof Health geformuleerd ter ondersteuning en het bevorderen van de kwaliteit en groei van de hoeven van het paard. Dit product is volledig gebaseerd op resultaten vanuit wetenschappelijk onderzoek. Om het effect van dit product te kunnen bestuderen hebben verschillende paardeneigenaren Synovium Hoof Health, gedurende een periode van 9 maanden, uitbundig getest. In deze blog worden de resultaten van deze test beschreven.


The horse’s hooves are an important part of its locomotion mechanism and bear the horse’s weight on a small surface. Therefore, good quality and strong hooves are essential for the horse. In addition to proper hoof care, nutrition also plays a role in hoof quality and growth. That is why Synovium Hoof Health has been formulated to support and promote hoof quality and growth. This product is entirely based on scientific research results. To study its effect, several horse owners extensively tested Synovium Hoof Health over a period of 9 months. The results of this test are described in this blog.


The horse’s hooves are an important part of its locomotion mechanism and bear the horse’s weight on a small surface. Therefore, good quality and strong hooves are essential for the horse. In addition to proper hoof care, nutrition also plays a role in hoof quality and growth. That is why Synovium Hoof Health has been formulated to support and promote hoof quality and growth. This product is entirely based on scientific research results. To study its effect, several horse owners extensively tested Synovium Hoof Health over a period of 9 months. The results of this test are described in this blog.




Die Hufe des Pferdes sind ein wichtiger Bestandteil des Bewegungs­mechanismus und tragen das Gewicht des Pferdes auf einer kleinen Fläche. Gute, starke Hufe sind daher für das Pferd unerlässlich. Neben der richtigen Hufpflege spielt auch die Ernährung eine Rolle für die Qualität und das Wachstum der Hufe. Aus diesem Grund wurde Synovium Hoof Health entwickelt, um die Qualität und das Wachstum der Hufe zu unterstützen und zu fördern. Dieses Produkt basiert vollständig auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen. Um die Wirkung zu untersuchen, testeten mehrere Pferdebesitzer Synovium Hoof Health über einen Zeitraum von 9 Monaten intensiv. Die Ergebnisse dieses Tests werden in diesem Blog beschrieben.





Die Hufe des Pferdes sind ein wichtiger Bestandteil des Bewegungs­mechanismus und tragen das Gewicht des Pferdes auf einer kleinen Fläche. Gute, starke Hufe sind daher für das Pferd unerlässlich. Neben der richtigen Hufpflege spielt auch die Ernährung eine Rolle für die Qualität und das Wachstum der Hufe. Aus diesem Grund wurde Synovium Hoof Health entwickelt, um die Qualität und das Wachstum der Hufe zu unterstützen und zu fördern. Dieses Produkt basiert vollständig auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen. Um die Wirkung zu untersuchen, testeten mehrere Pferdebesitzer Synovium Hoof Health über einen Zeitraum von 9 Monaten intensiv. Die Ergebnisse dieses Tests werden in diesem Blog beschrieben.

Inhaltsstoffe von Synovium Hoof Health

Das Produkt enthält wissenschaftlich belegte Dosierungen an Biotin, Zink, Kupfer und Methionin. Diese Inhaltsstoffe unterstützen und fördern die Qualität und das Wachstum der Pferdehufe.

Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, fördert die Produktion von Keratin und damit die Qualität der Hufe 1. Die Hufwand des Pferdes besteht unter anderem aus Keratin, einer Mischung komplexer Proteine. Keratin verleiht der Hufwand Festigkeit und weist einen geringen Feuchtigkeitsgehalt auf. Zudem fördert die Zugabe von Biotin auch das Hufwachstum 2. Studien zeigen, dass eine kontinuierliche Biotin¬gabe einen signifikant positiven Effekt auf die Hufqualität hat, insbesondere bei Pferden mit schlechter bis sehr schlechter Hufqualität.

Zink und Kupfer sind zwei Spurenelemente, die für die Qualität und Struktur der Hufe wichtig sind. Zink spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Erhaltung der Zellen der Hufwand sowie beim Verhornungsprozess 3. Kupfer ist entscheidend für die Produktion von Enzymen, die nötig sind, um Keratinfasern zu bilden, aus denen die Hufwand besteht 2. Darüber hinaus schützen Kupfer und Zink gemeinsam die Fette in den Hufen vor Schäden, die eine Austrocknung verursachen können. Ein Mangel dieser Spurenelemente kann zu brüchigen und trockenen Hufen führen.

Für die Keratinproduktion sind Aminosäuren aus der Ernährung wichtig. Hoof Health enthält die essenzielle Aminosäure Methionin, die im Körper zur Produktion von Cystein verwendet wird. Cystein trägt zur starken Struktur des Keratins bei und beeinflusst somit die Qualität und Härte des Hufs 4.

Synovium Hoof Health liegt in Pelletform vor. Dadurch lässt es sich leicht dem Futter beifügen, kann aber auch vor oder nach dem Füttern gegeben werden.

Testpferde – Anfangsphase

Die Testgruppe bestand aus einer gemischten Gruppe von Stuten und Wallachen im Alter von 13 bis 17 Jahren. Der Tagesrationen bestanden hauptsächlich aus ausreichend Raufutter, ergänzt durch Kraftfutter und ggf. Supplemente. Häufige Hufprobleme bei diesen Pferden vor Beginn der Testphase waren: verminderte Hufwandqualität, dünne Sohlen, durch Fungus befallene Hufe und schlechtes Wachstum. Während der Testperiode füllten die Besitzer alle drei Monate einen Fragebogen aus, um den Fortschritt durch das Supplement zu bewerten.

Erster sichtbarer Unterschied

Obwohl Pferdehufe langsam wachsen, zeigte der Fragebogen, dass bei einigen Pferden bereits nach einem Monat sichtbare Unterschiede zu erkennen waren. Diese wurden als subtile Verbesserungen im Hufwachstum beschrieben. Nach den ersten drei Monaten zeigte 80 % der Pferde einen deutlichen Unterschied. Die Besitzer berichteten, dass die Hufe weniger brüchig waren und Wachstum und Qualität sich deutlich verbessert hatten.

Aufnahme des Supplements

Synovium Hoof Health in Pelletform lässt sich leicht ins Futter mischen oder auch unabhängig von den Mahlzeiten verabreichen. Aus den Fragebögen ging hervor, dass die Pferde das Supplement sofort gut annahmen. Bei allen Pferden wurde es ins Futter gemischt. Ein Besitzer verteilte die Pellets auf zwei Mahlzeiten, die übrigen gaben die tägliche Dosis in einer Fütterung. Am Ende der Studie nahmen die meisten Pferde das Supplement noch gut auf, mit Ausnahme eines Pferdes, das in den letzten zwei Wochen nicht mehr die vollständige Dosis annahm.

Beobachtungen der Hufschmiede

Neben der Meinung der Besitzer wurden auch die Einschätzungen der Hufschmiede der Testpferde eingeholt. 80 % der Hufschmiede bewerteten das Wachstum und die Qualität der Hufe durch die Supplementation als positiv. Auch sie stellten verbesserte Hufe in Wachstum und Festigkeit fest.

Endergebnis nach 9 Monaten Supplementation

Nach einer Testphase von 9 Monaten, während der das Supplement dem Futter der Testpferde beigegeben wurde, berichteten 80 % der Besitzer von sichtbaren positiven Veränderungen gegenüber der Anfangsphase. Die Ergebnisse zeigten, dass bei 40 % der Pferde brüchige Hufe seltener oder gar nicht mehr auftraten. 60 % der Pferde zeigten nachweislich gesteigertes Wachstum. Zusätzlich wurde bei 10 % der Pferde eine deutliche Verbesserung der Sohlenstrahlen festgestellt, neben Wachstum und Strukturverbesserung. Im Vergleich zur Startphase gaben 80 % der Besitzer an, dass Wachstum und Qualität der Hufe deutlich verbessert waren. Leider zeigten 20 % der Testpferde während der Testperiode keine sichtbare Verbesserung. Dies kann unter anderem auf eine verminderte Aufnahme des Supplements zurückzuführen sein. Neben der beabsichtigten Wirkung auf die Hufe bemerkte ein Besitzer, dass während der Testphase auch die Mähne seines Pferdes besser wuchs.

Inhaltsstoffe von Synovium Hoof Health

Das Produkt enthält wissenschaftlich belegte Dosierungen an Biotin, Zink, Kupfer und Methionin. Diese Inhaltsstoffe unterstützen und fördern die Qualität und das Wachstum der Pferdehufe.

Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, fördert die Produktion von Keratin und damit die Qualität der Hufe 1. Die Hufwand des Pferdes besteht unter anderem aus Keratin, einer Mischung komplexer Proteine. Keratin verleiht der Hufwand Festigkeit und weist einen geringen Feuchtigkeitsgehalt auf. Zudem fördert die Zugabe von Biotin auch das Hufwachstum 2. Studien zeigen, dass eine kontinuierliche Biotin¬gabe einen signifikant positiven Effekt auf die Hufqualität hat, insbesondere bei Pferden mit schlechter bis sehr schlechter Hufqualität.

Zink und Kupfer sind zwei Spurenelemente, die für die Qualität und Struktur der Hufe wichtig sind. Zink spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Erhaltung der Zellen der Hufwand sowie beim Verhornungsprozess 3. Kupfer ist entscheidend für die Produktion von Enzymen, die nötig sind, um Keratinfasern zu bilden, aus denen die Hufwand besteht 2. Darüber hinaus schützen Kupfer und Zink gemeinsam die Fette in den Hufen vor Schäden, die eine Austrocknung verursachen können. Ein Mangel dieser Spurenelemente kann zu brüchigen und trockenen Hufen führen.

Für die Keratinproduktion sind Aminosäuren aus der Ernährung wichtig. Hoof Health enthält die essenzielle Aminosäure Methionin, die im Körper zur Produktion von Cystein verwendet wird. Cystein trägt zur starken Struktur des Keratins bei und beeinflusst somit die Qualität und Härte des Hufs 4.

Synovium Hoof Health liegt in Pelletform vor. Dadurch lässt es sich leicht dem Futter beifügen, kann aber auch vor oder nach dem Füttern gegeben werden.

Testpferde – Anfangsphase

Die Testgruppe bestand aus einer gemischten Gruppe von Stuten und Wallachen im Alter von 13 bis 17 Jahren. Der Tagesrationen bestanden hauptsächlich aus ausreichend Raufutter, ergänzt durch Kraftfutter und ggf. Supplemente. Häufige Hufprobleme bei diesen Pferden vor Beginn der Testphase waren: verminderte Hufwandqualität, dünne Sohlen, durch Fungus befallene Hufe und schlechtes Wachstum. Während der Testperiode füllten die Besitzer alle drei Monate einen Fragebogen aus, um den Fortschritt durch das Supplement zu bewerten.

Erster sichtbarer Unterschied

Obwohl Pferdehufe langsam wachsen, zeigte der Fragebogen, dass bei einigen Pferden bereits nach einem Monat sichtbare Unterschiede zu erkennen waren. Diese wurden als subtile Verbesserungen im Hufwachstum beschrieben. Nach den ersten drei Monaten zeigte 80 % der Pferde einen deutlichen Unterschied. Die Besitzer berichteten, dass die Hufe weniger brüchig waren und Wachstum und Qualität sich deutlich verbessert hatten.

Aufnahme des Supplements

Synovium Hoof Health in Pelletform lässt sich leicht ins Futter mischen oder auch unabhängig von den Mahlzeiten verabreichen. Aus den Fragebögen ging hervor, dass die Pferde das Supplement sofort gut annahmen. Bei allen Pferden wurde es ins Futter gemischt. Ein Besitzer verteilte die Pellets auf zwei Mahlzeiten, die übrigen gaben die tägliche Dosis in einer Fütterung. Am Ende der Studie nahmen die meisten Pferde das Supplement noch gut auf, mit Ausnahme eines Pferdes, das in den letzten zwei Wochen nicht mehr die vollständige Dosis annahm.

Beobachtungen der Hufschmiede

Neben der Meinung der Besitzer wurden auch die Einschätzungen der Hufschmiede der Testpferde eingeholt. 80 % der Hufschmiede bewerteten das Wachstum und die Qualität der Hufe durch die Supplementation als positiv. Auch sie stellten verbesserte Hufe in Wachstum und Festigkeit fest.

Endergebnis nach 9 Monaten Supplementation

Nach einer Testphase von 9 Monaten, während der das Supplement dem Futter der Testpferde beigegeben wurde, berichteten 80 % der Besitzer von sichtbaren positiven Veränderungen gegenüber der Anfangsphase. Die Ergebnisse zeigten, dass bei 40 % der Pferde brüchige Hufe seltener oder gar nicht mehr auftraten. 60 % der Pferde zeigten nachweislich gesteigertes Wachstum. Zusätzlich wurde bei 10 % der Pferde eine deutliche Verbesserung der Sohlenstrahlen festgestellt, neben Wachstum und Strukturverbesserung. Im Vergleich zur Startphase gaben 80 % der Besitzer an, dass Wachstum und Qualität der Hufe deutlich verbessert waren. Leider zeigten 20 % der Testpferde während der Testperiode keine sichtbare Verbesserung. Dies kann unter anderem auf eine verminderte Aufnahme des Supplements zurückzuführen sein. Neben der beabsichtigten Wirkung auf die Hufe bemerkte ein Besitzer, dass während der Testphase auch die Mähne seines Pferdes besser wuchs. Unten sehen Sie einige Fotos der Hufe mehrerer Pferde aus dieser Studie, auf denen die Hufe in der Anfangsphase, nach 3 Monaten und in der Endphase der Untersuchung zu sehen sind.




Diese Ergebnisse zeigen, dass Synovium Hoof Health, mit einer auf wissenschaftlicher Forschung basierenden Formel, die Qualität und das Wachstum der Hufe fördert und unterstützt. Dieses Supplement ist daher sehr gut geeignet für Pferde mit reduzierter Hufqualität oder deren Hufwachstum nicht optimal ist.


Referenzen

1. Josseck, H., Zenker, W., & Geyer, H. (1995). Hoof horn abnormalities in Lipizzaner horses and the effect of dietary biotin on macroscopic aspects of hoof horn quality. Equine Veterinary Journal, 27(3): 175-182. 

2. Reilly, J. D., Cottrell, D. F., Martin, R. J., & Cuddeford, D. J. (1998). Effect of supplementary dietary biotin on hoof growth and hoof growth rate in ponies: a controlled trial. Equine Veterinary Journal. Supplement, 26: 51-57. terinary journal Supplement. 1998;(26). doi:10.1111/j.2042-3306.1998.tb05122.x

3. Noormohammady Z, Chamani M, Khodae HR. Effect of Zinc on Integrity of Horse Hoof. Vol 2.; 2018:17-23

4. Jančíková, P., Horký, P., & Zeman, L. (2012). The effect of feed additive containing vitamins and trace elements on the elements profile and growth of skin derivatives in horses. Annals of Animal Science, 12(3): 381-391